Reisetagebuch
Hallo , hier ist wieder Krissi mit einem selbstgebauten Reisetagebuch für euch.
Ich habe für das Cover ein Designpapier aus der „Sea Land“ Kollektion von Stamperia genommen
und 2 Bögen für die Grundgestaltung der Innenseiten.
Meine Seiten sind 160 g Kopierpapier ,
ich stempel innen gerne und mag es nicht wenn es durchblutet.
Zusätzlich braucht man eigentlich nur noch ein Schneidebrett , eine Schere , ein Falzbein zum Seiten falzen ,
Kleber , Garn und Nadel und eine Ahle zum Löcher stechen.
Das Cover habe ich auf 21×22 cm zugeschnitten , meine Seiten sind auch alle 21 cm hoch ,
jedoch schneide ich jede Seite immer einen Millimeter kleiner in der Breite ,
so ist am Ende alles halbwegs bündig .
Nun alle Blätter in der Mitte falten , mit dem Falzbein glatt streichen und alles ineinander legen.
Zum Lochen nehme ich gerne einen dickeren Katalog , klemme mein Tagebuch in die Mitte
und beginne nach Augenmaß Löcher zu stechen.
Wenn die Löcher fertig sind , geht es ans Binden .
Ich habe von aussen nach innen angefangen , da ich den Knoten nicht innen haben wollte .
Zum Beispiel von der Mitte nach unten , dann wieder hoch und zurück zur Mitte .
Am Schluss habe ich die Enden aussen verknotet.
Um den Seiten schon mal etwas Farbe und Taschen zu geben habe ich 2 Bilder-Bögen aus der Kollektion zurechtgeschnitten und im Heft verteilt aufgeklebt.
Hier zeige ich euch mal ein paar Seiten als Beispiele .
Die tollen grösseren Kärtchen passen super als Journalingkarten oder auch da können Bilder geklebt werden .
Ich hoffe es gefällt euch . Man baut sich so , seine Tagebücher richtig leicht und ganz schnell selbst .
Hier noch ein Komplettbild von der fertigen Aussenansicht mit meinem Titel und ein paar Ankern als Deko.
Es war ein Bootsurlaub , somit perfekt dafür .
Nun muss ich es noch füllen und euch wünsche ich frohes Nachbasteln und ein tolles Wochenende ,
eure Krissi .