Pentart - Ätzpaste für Glas
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 33454
- Info:
- Inhalt: 50 ml
- permanent
- Gewicht: 0,21 kg
Ätzpaste für Glas von Pentart
- Inhalt 50 ml
Die Glas-Ätzpaste von Pentart ist eine cremige Paste, die zum Ätzen von Glasoberflächen verwendet wird. Einfach auf die Oberfläche auftragen und mindestens 15 - 30 Minuten (je nach gewünschter Instensität) einwirken lassen. Anschließend alles mit Wasser abspülen. Die Paste erzeugt eine matte, glatte Schicht auf dem Glas, die weiter bemalt oder dekoriert werden kann.
ACHTUNG: Die Glasätzung ist das Ergebnis einer chemischen Reaktion, sie kann nicht mehr entfernt werden.
Anwendung: Deine Arbeitsfläche solltest Du vorher abdecken, nur für den Fall, dass etwas daneben geht. Papier reicht hier vollkommen aus. Dann reinigst Du die Glasoberfläche mit Wasser und Spülmittel (besser Alkohol) und bitte keinen Glasreiniger verwenden. Verwende unbedingt die beiliegenden Handschuhe bevor Du mit der Paste arbeitest. Die Paste sollte vor dem Gebrauch sehr gut durchgerührt werden. Dann trägst Du die Glas-Ätzpaste mit einem Pinsel (am Besten), einem Schwammpinsel oder einem Kunststoffspatel in einer gleichmäßigen Schicht auf die Oberfläche auf. Nimm Dir hierfür bitte Zeit, so dass Du die Paste auch wirklich gleichmäßig aufträgst und in jede Ecke kommst. Anschließend sollte das Ganze mindestens 15 Minuten ( je länger die Einwirkzeit ist, desto kräftiger wird das Ergebnis) auf der Oberfläche reagieren und im Anschluss mit Wasser abgespült werden. Bitte entferne die Schablone erst nach dem Abspülen der Paste. Die Werkzeuge (Pinsel etc.) bitte sofort nach Verwendung reinigen!
Bewahre die Paste bei Raumtemperatur auf, da diese bei niedriger Temperatur kristallisieren kann. Sollte es trotz allem zu einer Kristall-Bildung kommen stelle den Behälter in warmes Wasser und warte, bis die Kristalle geschmolzen sind. Anschließend gut umrühren. Bei längerer Lagerung kann die Paste dicker werden bitte verdünne sie aber nicht mit Wasser oder einem anderen Material, da sie sonst ihre Reaktionsfähigkeit verliert! Die Glas-Ätzpaste kann mit Backsoda (Natriumkarbonat) neutralisiert werden.


